top of page

RUTHLESS

The Survival of Ruth Madoff

​

The woman is suffering.  Bernard L. Madoff just confessed after 50 years of marriage that he had embezzled USD 65 Billion from every Tom, Dick and Harry – in quiet conclusion and over decades. 

​

Now, Ruth Madoff is 80 years old.  13 years have passed since the Madoff scandal shook the world.  And since the fraudster was locked away for 150 years.  Despite having had cut off all contact, she has never divorced her childhood sweetheart.  

​

In her daily routine, Rith prepares breakfast for her sons - she even hallucinates, Bernie might join - until she is shockingly reminded that both sons have died - one by suicide, the other by accelerated cancer.  The lonely, destitute woman drifts through the wreckage of her former life, as gone is the status as New York’s First Lady, as gone are luxury and wealth, as gone is her family – as gone is just… everything.

Traumatized,  she is interrupted by the charm of a young pizza delivery boy - and is instantly fueled by a romantic future with him in his hometown of Venice. 

​

Though, Ruth Madoffs life takes a turn for the worse, as she learns cruelly of her husband’s demise in prison.  Not only is she relentlessly hounded by paparazzi, but the demons of her past torture her anew: 'How well did I actually want to know my husband?'

​

Ruth Madoff, an innocent bystander - or a willing accomplice? 

​​

​

​

SPECIFICATIONS OF THE PLAY

 

  • Drama

 

 

  • Available in the German original TEUFELSKREIS, and in the English adaption RUTHLESS; further adaptionS are in preparation

 

  • Duration between 80 and 90 minutes  (the London shows came in with about 83 minutes); no interval, but optionally possible at mid-point

 

  • Cast: One Actress

 

  • Crew: one Assistant Director/Stand-In  & one Technician

 

  • One Stand-In for the two male onstage-appearances;  their off-dialogues might be pre-recorded, thus is even a gender-neutral position; could be combined with Assistant Director/Stage Manager

 

  • Requirements of sound and lighting at standard level; operated by one Technician

 

  • 16 Off-Voices, to be pre-recorded; some may be combined.

​

  • Playable at any size stage; with/without curtains.

​

​

T E U F E L S K R E I S

Das Überleben der Ruth Madoff

 

Die Frau leidet.  Bernard L. Madoff gesteht ihr nach 50 Jahren Ehe, dass er 65 Milliarden US-Dollar von Hinz und Kunz unterschlagen hat – über Jahrzehnte und im stillen Kämmerchen.

​

Jetzt ist Ruth Madoff 80 Jahre alt. 13 Jahre sind vergangen, seit der Madoff-Skandal die Welt erschütterte.  Und seit der Betrüger zu 150 Jahren Haft verurteilt wurde.  Obwohl sie jeglichen Kontakt zu ihm abgebrochen hatte, hat sie sich nie von ihrer Jugendliebe scheiden lassen.

​

In ihrem Alltag bereitet sie das Frühstück für ihre Söhne zu.  Sie halluziniert sogar, dass Bernie sich ihnen anschliesst – bis sie abrupt daran erinnert wird, dass ja beide Söhne das Zeitliche gesegnet haben – einer durch Selbstmord, der andere durch verschnellerten Krebs.  Traumatisiert durchlebt die einsame, mitellose Ruth beständig Erinnerungen an ihrem früheren Luxus-Lebens, an ihre perfekte Familie, an ihrem Status als First Lady von New York.  Aber der Charme eines jungen Pizzaboten beflügelt Ruth impulsiv von der Vision einer gemeinsamen romantischen Zukunft in seiner Heimatstadt Venedig.

​

Doch dann nimmt Ruth Madoffs Leben eine bittere Wendung:  Sie erfährt auf herzlose Weise vom Tod ihres Mannes im Gefängnis. Nicht nur wird sie in der Folge unerbittlich von Paparazzi verfolgt, auch die Dämonen ihrer Vergangenheit quälen sie erneut: 'Wie gut wollte ich meinen Ehemann eigentlich kennen?'

​

Ruth Madoff:  Eine unschuldige Zuschauerin – oder eine willige Komplizin? 

​

​

​

SPEZIFIKATIONEN DES STÜCKES

 

  • Drama

 

 

  • Erhältlich im deutschen Original als TEUFELSKREIS und in der englischen Adaption als RUTHLESS; weitere Adaptionen in Vorbereitung

 

  • Spiel-Dauer zwischen 80 und 90 Minuten (die Londoner Aufführungen dauerten etwa 83 Minuten); keine Pause, aber optional in der Mitte möglich

 

  • Besetzung: Eine Schauspielerin

​

  • Crew: Ein Regieassistent/Stand-In & Ein Techniker

 

  • Ein Stand-In für die beiden männlichen Auftritte auf der Bühne; Off-Dialoge könnten vorab tonaufgezeichnet werden, somit auch geschlechtsneutrale Position; kann mit dem Regieassistenten/Bühnenmanager kombiniert werden

 

  • Anforderungen an Ton und Beleuchtung auf Standardniveau; Bedienung durch einen Techniker

 

  • 16 Off-Stimmen, die vorab aufgezeichnet werden; einige können einfach kombiniert werden

 

  • Auf jeder Bühnengröße spielbar; mit/ohne Vorhänge

Contact

  • Facebook
  • Instagram

Thanks for submitting!

bottom of page